Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Januar 2022
- Die Neujahrsnacht hell und klar deutet auf ein reiches Jahr. (1. Januar: Neujahr, Hochfest der Mutter Maria)
- Wenn‘s um Neujahr Regen gibt, oft um Ostern Schnee noch stiebt. (1. Januar: Neujahr, Hochfest der Mutter Maria)
- Januar ganz ohne Schnee tut Bäumen, Bergen und Tälern weh.
- Der Januar muss krachen, soll der Frühling lachen.
- Kam bis Dreikönig der Winter nicht, kommt er auch bis Ostern nicht. (6. Januar: Heilige Drei Könige)
- Wenn es dem Severin gefällt, bringt er mit die große Kält‘.
- (8. Januar: St. Erhard/Severin)
- Hat der Januar viel Regen, bringt‘s den Früchten keinen Segen.
- Ist der Paulustag gelinde, gibt‘s im Frühjahr raue Winde.
- (10. Januar: Paulus Einsiedel)
- Ist der Januar hell und weiß, wird der Sommer gerne heiß.
- Auf trockenen, kalten Januar folgt viel Schnee im Februar.
- Sturm und Frost an Fabian ist allen Saaten wohlgetan.
- (20. Januar: St. Fabian, St. Sebastian)
- Anfang und Ende vom Januar zeigen das Wetter für ein ganzes Jahr. (31. Januar: Vigilius von Trient)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|